Eine Dachbegrünung macht nicht nur optisch was her. Gründächer sind auch ökologisch wertvoll: Sie dienen als Lebensraum für Tiere, haben eine isolierende Wirkung und speichern Regenwasser. Weil Dachbegrünungen als energetisch sinnvoll gelten, werden sie sogar vom Staat bezuschusst. Erfahre bei deineBAUSTOFFE, unter welchen Voraussetzungen Du ein Dach begrünen kannst, wie Du dabei vorgehst, welche Pflanzen sich eignen und wie hoch die Kosten ausfallen.
Eine regelmäßige Terrassenreinigung hemmt die Rutschgefahr und verlängert die Lebensdauer des Bodenbelags. Hier erfährst Du, welche Art der Reinigung für welche Terrasse am besten geeignet ist.
Knackiger Blattsalat, fruchtig-süße Erdbeeren und duftende Kräuter frisch aus dem Garten? Ein Hochbeet macht es möglich. Das Praktische: Selbst ohne grünen Daumen kannst Du sich mit etwas Hintergrundwissen auf eine reiche Ernte freuen. Erfahre hier, wie Du Dein Hochbeet optimal bepflanzt.
Die Fassadengestaltung bietet zahlreiche Möglichkeiten, mitunter müssen aber auch bauliche Vorschriften eingehalten werden. Welche Arten der Fassadengestaltung es gibt, liest Du hier.