Der Bodenbelag im Keller muss robust sein und Feuchtigkeit standhalten. Eine Waschmaschine im Schleudergang darf keinen Schaden anrichten und im Hobby- oder Partyraum soll es gemütlich sein. Deshalb empfiehlt es sich, den Fußboden im Keller sorgfältig auszuwählen. Erfahre hier, welche Bodenbeläge sich für den Keller eignen und welche eher nicht. Wir informieren Dich über die Vor- und Nachteilen sowie die Kosten der jeweiligen Bodenbeläge.
Entscheidungen rund um Haus und Garten sind oft langfristiger Natur. Auch der Bodenbelag soll langlebig sein und viele Jahre halten. Doch welcher ist der Richtige für meine Ansprüche? Hier findest Du eine Übersicht über die verschiedenen Arten von Bodenbelägen.
Fliesen entfernen steht bei jedem Heimwerker mal auf der To-do-Liste. Besonders im Rahmen von Modernisierungsarbeiten müssen alte Beläge häufig dran glauben. Damit das Entfernen von Wand- und Bodenfliesen leicht von der Hand geht, verraten wir dir die besten Tipps und Tricks: vom optimalen Werkzeug, über vorbereitende Maßnahmen bis hin zum Entsorgen von Bauschutt.
Trockenestrich eignet sich ideal zur Altbausanierung. In unserem Ratgeber erfährst Du alles über die korrekte Verlegung und Besonderheiten von Trockenestrich.
Egal ob neues Laminat, Parkett, Fliesen, Teppich, Vinyl oder Kork – wer einen neuen Fußboden verlegen möchte, muss den Untergrund vorab gründlich prüfen und vorbereiten.
Fliesen verlegen ist gar nicht so schwer. Du musst Dein Projekt allerdings sorgfältig vorbereiten und das richtige Material und Werkzeug zur Hand haben. Mit unserem Ratgeber gelingt es garantiert!