Die morgendliche Dusche, der Abwasch, der Gang zur Toilette: Im Haushalt nutzen wir ständig Wasser. Mehrere 100 Liter müssen täglich abfließen. Dank einer funktionierenden Grundstücksentwässerung, zu der jeder Eigentümer verpflichtet ist, kann Abwasser verlässlich in die Kanalisation gelangen. Verstopfungen der Leitungen oder undichte Stellen sind ärgerlich. Diese solltest Du schnell beheben. Erfahre hier alles über Entwässerungssysteme, Abwasserarten und Schadensbegrenzungen.
Früher oder später wird es in jedem Haushalt Zeit für kleinere oder größere Renovierungsprojekte. Egal, ob Du Dein Bad barrierefrei gestalten, das ehemalige Kinder- zum Hobbyzimmer umbauen oder die Terrasse erneuern möchtest, beim Modernisieren gibt es jede Menge Fallstricke. deineBAUSTOFFE zeigt die sechs häufigsten Fehler beim Renovieren und wie Du sie geschickt umgehst.
Der Bodenbelag im Keller muss robust sein und Feuchtigkeit standhalten. Eine Waschmaschine im Schleudergang darf keinen Schaden anrichten und im Hobby- oder Partyraum soll es gemütlich sein. Deshalb empfiehlt es sich, den Fußboden im Keller sorgfältig auszuwählen. Erfahre hier, welche Bodenbeläge sich für den Keller eignen und welche eher nicht. Wir informieren Dich über die Vor- und Nachteilen sowie die Kosten der jeweiligen Bodenbeläge.
Entscheidungen rund um Haus und Garten sind oft langfristiger Natur. Auch der Bodenbelag soll langlebig sein und viele Jahre halten. Doch welcher ist der Richtige für meine Ansprüche? Hier findest Du eine Übersicht über die verschiedenen Arten von Bodenbelägen.