Eine Dachbegrünung macht nicht nur optisch was her. Gründächer sind auch ökologisch wertvoll: Sie dienen als Lebensraum für Tiere, haben eine isolierende Wirkung und speichern Regenwasser. Weil Dachbegrünungen als energetisch sinnvoll gelten, werden sie sogar vom Staat bezuschusst. Erfahre bei deineBAUSTOFFE, unter welchen Voraussetzungen Du ein Dach begrünen kannst, wie Du dabei vorgehst, welche Pflanzen sich eignen und wie hoch die Kosten ausfallen.
Du möchtest Deinen Traum vom Wintergarten endlich realisieren? Ob als Wohnwintergarten oder Pflanzenhaus – ein Wintergarten kann als Anbau am Haus die Wohnfläche vergrößern oder als separates Gebäude auf Deinem Grundstück errichtet werden. Hier liest Du, was es zu beachten gilt.
Eine regelmäßige Terrassenreinigung hemmt die Rutschgefahr und verlängert die Lebensdauer des Bodenbelags. Hier erfährst Du, welche Art der Reinigung für welche Terrasse am besten geeignet ist.
Steingabionen oder Steinkörbe sind robust, blickdicht und vielfältig. Kein Wunder, dass die Gabione für Garten- oder Terrassenbesitzer ein beliebter Sicht- und Schallschutz ist, vorausgesetzt man mag die Drahtoptik. Erfahre hier mehr über die Vor- und Nachteile, Kosten und Gestaltungsideen für Deinen Gabionenzaun.
In Deutschland treten immer häufiger starke Regenfälle auf, die auch Hausbesitzer vor neue Herausforderungen stellen. Hier liest Du, wie eine Drainage Abhilfe schafft und optimal verlegt wird.
Die Gestaltung des sommerlichen Outdoorbereichs mit Terrassenplatten erfreut sich großer Beliebtheit. Um den Boden zu verlegen, musst Du nicht zwangsläufig ein erfahrener Heimwerker sein oder einen Handwerker zu Hilfe rufen. Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt Dir das Verlegen ganz einfach.
Winkelstützen bieten zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten in der Gartengestaltung. Wie Du die L-Steine in Deiner grünen Oase verwenden kannst, liest Du hier.